Panini Caprese & Rezept für Rucola-Ricotta-Pesto

​Wenn die Temperaturen steigen und die Sonne vom Himmel lacht, gibt es kaum etwas Besseres als einen leichten, erfrischenden Snack. Unser Panini Caprese mit selbstgemachtem Rucola-Ricotta-Pesto bringt mediterranes Flair direkt zu dir nach Hause und ist in wenigen Minuten zubereitet.​♥

Caprese Sandwich aus Ciabatta, Pesto Verde, Tomaten und Mozzarella.

Warum Panini Caprese?

Die klassische Kombination aus saftigen Tomaten, cremigem Mozzarella und frischem Basilikum ist ein echter Dauerbrenner in der italienischen Küche. In unserem Rezept verleihen wir dem Ganzen mit einem würzigen Rucola-Ricotta-Pesto eine besondere Note. Dieses Pesto ist nicht nur ein Highlight auf dem Sandwich, sondern auch vielseitig einsetzbar – ob als Dip, Aufstrich oder Pasta-Sauce.​

Das perfekte Brot

Für das authentische Geschmackserlebnis empfehlen wir, auf knusprige Ciabatta-Brötchen oder selbstgebackene Panini Semplici zurückzugreifen. Diese Brotsorten saugen die Aromen des Pestos wunderbar auf und bieten die ideale Basis für mein Panini Caprese.​

Rucola-Ricotta-Pesto: Ein Allrounder

Dieses Pesto ist im Handumdrehen zubereitet und hält sich im Kühlschrank einige Tage. Es eignet sich nicht nur für unser Panini, sondern auch hervorragend als Sauce zu Pasta oder als würziger Brotaufstrich.​ Am besten bedeckst du die Oberfläche mit ein wenig Olivenöl, wenn du das Pesto im Kühlschrank für einige Zeit aufbewahren möchtest.

Caprese Sandwich aus Ciabatta, Pesto Verde, Tomaten und Mozzarella.

Rezept für Panini Caprese mit Rucola-Ricotta-Pesto

Zutaten für 4 Portionen:

  • 4 Ciabatta-Brötchen oder Panini Semplici​
  • 2 große Tomaten​giallozafferano.com+4Bread Dad+4Food Network+4
  • 250 g Mozzarella (2 Kugeln)​
  • Eine Handvoll frischer Rucola​
  • Pizzagewürz oder frisch gemahlener Pfeffer​
  • Optional: frische Kräuter wie Basilikum​

Für das Rucola-Ricotta-Pesto:

  • 80 g Rucola​Kitchen Stories
  • 80 g Parmesankäse​
  • 100 g Ricotta​
  • 100 g Olivenöl​
  • 30 g Pinienkerne​
  • 1–2 Knoblauchzehen​
  • Frisch gemahlener Pfeffer​

Zubereitung:

  1. Pesto herstellen: Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Den Parmesan fein reiben. Alle Zutaten für das Pesto in einen Mixer geben und zu einer cremigen Masse pürieren.​
  2. Brötchen vorbereiten: Ciabatta-Brötchen aufschneiden und die Schnittflächen mit dem Rucola-Ricotta-Pesto bestreichen.​
  3. Belegen: Mozzarella und Tomaten in Scheiben schneiden. Die Unterseiten der Brötchen mit Mozzarella, frischem Rucola und Tomatenscheiben belegen. Nach Geschmack mit Pizzagewürz oder Pfeffer würzen.​
  4. Servieren: Die oberen Brötchenhälften auflegen und das Panini leicht zusammendrücken. Nach Belieben kann das Panini in einem Kontaktgrill oder einer Pfanne kurz erwärmt werden, bis der Käse leicht schmilzt.​
Caprese Sandwich aus Ciabatta, Pesto Verde, Tomaten und Mozzarella.
Caprese Sandwich aus Ciabatta, Pesto Verde, Tomaten und Mozzarella.

Rezept für Panini Caprese mit Rucola-Ricotta-Pesto

Portionen: 4 Portionen

Zutaten

  • 4 Ciabatta-Brötchen oder Panini Semplici​
  • 2 große Tomaten​
  • 250 g Mozzarella (2 Kugeln​)
  • Eine Handvoll frischer Rucola​
  • Pizzagewürz oder frisch gemahlener Pfeffer​
  • frische Kräuter wie Basilikum​ (Optional)

Für das Rucola-Ricotta-Pesto

  • 80 g Rucola​
  • 80 g Parmesankäse​
  • 100 g Ricotta​
  • 100 g Olivenöl​
  • 30 g Pinienkerne​
  • 1-2 Knoblauchzehen​
  • frisch gemahlener Pfeffer​

Zubereitung

  • Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten.
    Den Parmesan fein reiben. Alle Zutaten für das Pesto in einen Mixer geben und zu einer cremigen Masse pürieren.​
    80 g Rucola​ ・80 g Parmesankäse​ ・100 g Ricotta​ ・100 g Olivenöl​ ・30 g Pinienkerne​ ・1-2 Knoblauchzehen​ ・frisch gemahlener Pfeffer​
  • Ciabatta-Brötchen aufschneiden und die Schnittflächen mit dem Rucola-Ricotta-Pesto bestreichen.​
    4 Ciabatta-Brötchen oder Panini Semplici​
  • Mozzarella und Tomaten in Scheiben schneiden.
    Die Unterseiten der Brötchen mit Mozzarella, frischem Rucola und Tomatenscheiben belegen.
    Nach Geschmack mit Pizzagewürz oder Pfeffer würzen.​
    2 große Tomaten​ ・250 g Mozzarella ・Eine Handvoll frischer Rucola​ ・Pizzagewürz oder frisch gemahlener Pfeffer​ ・frische Kräuter wie Basilikum​
  • Die oberen Brötchenhälften auflegen und das Panini leicht zusammendrücken.
    Nach Belieben kann das Panini in einem Kontaktgrill oder einer Pfanne kurz erwärmt werden, bis der Käse leicht schmilzt.​
Hat’s dir geschmeckt?Ich freue mich über deinen Kommentar und eine Bewertung! Auf Instagram tagge mich mit #cookieundco oder @cookieundco.

Weitere Rezeptideen mit Pesto

 Auf Cookie und Co findest du eine Vielzahl köstlicher Pesto-Rezepte, die deine Gerichte auf ein neues Geschmacksniveau heben. Hier sind einige Highlights:​

  • Spinat-Feta-Pesto: Dieses Pesto kombiniert frischen Babyspinat mit würzigem Feta und gerösteten Pinienkernen. Es eignet sich hervorragend als Brotaufstrich oder Pasta-Sauce. ​Zum Rezept.
  • Pesto Rosso: Ein klassisches rotes Pesto aus getrockneten Tomaten, Knoblauch und Nüssen. Perfekt für Pasta oder als würziger Dip. ​Zum Rezept.
  • Basilikum-Ricotta-Pesto: Eine cremige Variante mit frischem Basilikum, Ricotta und Parmesan. Ideal für Sandwiches oder als Sauce zu gegrilltem Gemüse. ​Zum Rezept.
  • Bärlauch-Feta-Creme: Ein saisonales Pesto mit frischem Bärlauch und Feta-Käse. Schmeckt fantastisch auf frischem Brot oder als Dip. ​Zum Rezept

Diese Rezepte bieten vielfältige Möglichkeiten, deine Mahlzeiten zu bereichern und neue Geschmackserlebnisse zu entdecken.

Panini Caprese

Inhalt

Picture of Über die Autorin
Über die Autorin

Hi, ich bin Sonja – Autorin, Foodfotografin und leidenschaftliche Hobby-Bäckerin. Wenn ich nicht gerade Kundenshootings umsetze, liebe ich es in der Küche zu experimentieren und neue Rezepte zu entwickeln. Als Mutter und mit einem Hintergrund in der Ernährungswissenschaft, möchte ich genau wissen, was auf unsere Teller kommt. Bei mir findest du Rezepte, die alltagstauglich, familiengerecht und vor allem köstlich sind!

Ich teile hier neben Backwaren eine Vielfalt an Rezepten, die saisonal und zu vielen Gelegenheiten passen. Bist du dabei?

Kennst du schon meine Bücher?

* Affiliatelink für Amazon: Cookie und Co erhält bei qualifizierten Verkäufen eine kleine Provision. Damit wird ein Teil der Nebenkosten dieser Website finanziert.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




The maximum upload file size: 200 MB. You can upload: image, audio, video, document, spreadsheet, interactive, other. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop files here