Goldbrauner Waffelgenuss der besonderen Art!

Eierlikörwaffeln – Fluffig, saftig & unwiderstehlich lecker

Goldbraune Belgische Waffeln mit Eierlikör, Sahne und frischen Himbeeren, serviert auf einem rosafarbenen Teller mit Gabel, umgeben von weiteren Waffeln, einem Glas Eierlikör und Beeren.

Diese Eierlikörwaffeln mit Buttermilch sind herrlich aromatisch, außen knusprig und innen wunderbar weich. Der Eierlikör verleiht ihnen eine feine Süße und ein besonders saftiges Aroma, während Buttermilch für eine luftige Textur sorgt. Perfekt für ein entspanntes Frühstück, den Sonntagskaffee oder als himmlisches Dessert! Serviere die Waffeln mit Vanilleeis, Sahne, frischen Beeren, Schokoladensoße oder einem Schuss Eierlikör – ein echter Genuss für alle, die es süß und besonders lecker mögen! Und das Beste: Du kannst sie einfach vorbereiten und sogar einfrieren!

Goldbraune Belgische Waffeln mit Eierlikör, Sahne und frischen Himbeeren, serviert auf einem rosafarbenen Teller mit Gabel, umgeben von weiteren Waffeln, einem Glas Eierlikör und Beeren.

Fluffige Eierlikörwaffeln – Ein Genuss für besondere Momente

Der Teig ist schnell gemacht: Zuerst werden Butter oder Öl mit Zucker, Vanille und Eiern schaumig geschlagen. Dann kommen Eierlikör und Buttermilch hinzu, bevor die trockenen Zutaten wie Mehl, Backpulver und eine Prise Natron untergerührt werden. Das Ergebnis? Perfekt lockere Waffeln, die sich sowohl pur als auch mit Toppings genießen lassen. Das ausführliche Rezept folgt, wie immer weiter unten, auch für den Thermomix. 😊✨

Backzeiten & Tipps

Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten
Backzeit pro Waffel: ca. 3–5 Minuten (je nach Waffeleisen)
Tipp: Damit die Waffeln knusprig bleiben, direkt auf ein Kuchengitter legen und nicht übereinanderstapeln.
Lagerung: Luftdicht verpackt im Kühlschrank bis zu 2 Tage haltbar, zum Aufwärmen kurz im Toaster oder Backofen knusprig backen.

Eierlikörwaffeln mit Puderzucker, Sahne und frischen Himbeeren auf einem rosafarbenen Teller, umgeben von Puderzucker, einem Sieb und einem Glas Eierlikör.

Warum du diese Eierlikörwaffeln lieben wirst

Fluffig & saftig – durch die Kombination aus Buttermilch und Eierlikör
Schnell & einfach – der Teig ist in wenigen Minuten fertig
Perfekt für jede Gelegenheit – Frühstück, Dessert oder zum Kaffeeklatsch
Mit oder ohne Alkohol anpassbar – einfach Eierlikör durch Milch oder Sahne ersetzen
Super lecker mit Toppings wie Sahne, Eis oder Schokoladensoße

Toppings & Serviervorschläge

👉 Pur genießen – schon ohne Toppings ein Genuss
👉 Mit Vanilleeis oder Sahne – für eine besonders cremige Note
👉 Mit Eierlikör oder Schokoladensoße – für den extra Genuss
👉 Mit frischen Beeren & Puderzucker – fruchtig & erfrischend

Goldbraune Belgische Waffeln mit Eierlikör, Sahne und frischen Himbeeren, serviert auf einem rosafarbenen Teller mit Gabel, umgeben von weiteren Waffeln, einem Glas Eierlikör und Beeren.

Mehr Eierlikör-Genuss: Leckere Rezepte zum Nachmachen

Eierlikör ist nicht nur pur ein Genuss, sondern verleiht auch Kuchen, Desserts und sogar Eis eine wunderbar cremige Note. Wenn du noch mehr köstliche Eierlikör-Rezepte ausprobieren möchtest, findest du hier eine Auswahl meiner besten Rezepte – von klassischem Eierlikör über saftige Kuchen bis hin zu himmlischen Desserts. Perfekt für besondere Anlässe:

Eierlikörtraum: cremiges Blitzdessert – Ein schnelles Schichtdessert im Glas mit Eierlikör und feinen Schokoladenraspeln.
Zum Rezept

Eierlikör-Käsekuchen mit Schoko-Boden – Cremiger Käsekuchen trifft auf schokoladigen Mürbeteigboden – eine unwiderstehliche Kombination.
Zum Rezept

Eierlikör-Dessert mit weißer Schokolade – Eine samtige Mousse ohne rohe Eier – perfekt als edles Dessert.
Zum Rezept

Eierlikör mit ganzen Eiern – Ein besonders cremiger Eierlikör mit intensivem Aroma.
Zum Rezept

Eierlikör mit Amaretto (alkoholfrei möglich) – Diese Variante mit Amaretto kann auch ohne Alkohol zubereitet werden.
Zum Rezept

Saftiger Eierlikörkuchen mit Eierlikör-Glasur – Fluffiger Kuchen mit intensivem Eierlikör-Geschmack und feiner Glasur aus weißer Schokolade.
Zum Rezept

Eierliköreis aus 3 Zutaten – Ein einfaches, cremiges Eis, das ganz ohne Eismaschine gelingt.
Zum Rezept

Mit diesen Rezepten kannst du Eierlikör in ganz unterschiedlichen Formen genießen – von Kuchen bis hin zu cremigen Desserts und erfrischendem Eis. Viel Spaß beim Ausprobieren! 😊✨

Goldbraune Belgische Waffeln mit Eierlikör, Sahne und frischen Himbeeren, serviert auf einem rosafarbenen Teller mit Gabel, umgeben von weiteren Waffeln, einem Glas Eierlikör und Beeren.

Eierlikörwaffeln – Fluffig, aromatisch & unwiderstehlich lecker

Diese Eierlikörwaffeln sind schnell gemacht, wunderbar luftig und haben eine dezente Eierlikör-Note. Perfekt für ein gemütliches Frühstück oder als süßes Highlight zum Kaffee!
Vorbereitung: 2 Minuten
Zubereitung: 15 Minuten
Gesamtzeit: 20 Minuten
12 Stück

Empfohlenes Zubehör

Zutaten

  • 100 g weiche Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz
  • 4 Eier
  • 250 ml Buttermilch
  • 150 ml Eierlikör
  • 375 g Weizenmehl Type 405 oder Dinkelmehl Type 630
  • ¼ TL Backpulver
  • ¼ TL Natron
  • etwas Öl oder Backtrennspray für das Waffeleisen

Zubereitung 

Teig vorbereiten

  • Butter, Zucker und Vanille und Salz aufschlagen, rühren, bis die Masse cremig ist. (Handmixer oder Küchenmaschine mit Flachrührer verwenden.) Dann nach und nach die Eier unterrühren.
    Thermomix: Butter (oder Öl) mit Eiern, Salz, Zucker und Vanillezucker in den Mixtopf geben und 3 Min. | Stufe 5 cremig rühren.
    100 g weiche Butter
    100 g Zucker
    4 Eier
    1 Prise Salz
    1 TL Vanilleextrakt
  • Eierlikör und Buttermilch hinzufügen und kurz unterrühren.
    Thermomix: Eierlikör und Buttermilch dazugeben und 20 Sek. | Stufe 3 untermischen.
    250 ml Buttermilch
    150 ml Eierlikör

Trockene Zutaten untermischen

  • Das Mehl mit Backpulver und Natron mischen.
    375 g Weizenmehl Type 405 oder Dinkelmehl Type 630
    ¼ TL Backpulver
    ¼ TL Natron
  • Die Mischung kurz, aber gründlich unter den Teig heben, bis ein homogener Rührteig entsteht.
    Thermomix: Mehl, Backpulver und Natron zugeben und 20 Sek. | Stufe 4 unterheben.

Waffeln backen

  • Das Waffeleisen vorheizen und mit etwas Öl einpinseln.
    etwas Öl oder Backtrennspray für das Waffeleisen
  • Den Teig portionsweise in das Waffeleisen geben und die Waffeln goldbraun ausbacken.
  • Die fertigen Waffeln auf ein Kuchengitter legen, damit sie schön knusprig bleiben.
Lust auf mehr? Hier folgen passende Rezeptideen & hilfreiche Tipps.
Goldbraune Belgische Waffeln mit Eierlikör, Sahne und frischen Himbeeren, serviert auf einem rosafarbenen Teller mit Gabel, umgeben von weiteren Waffeln, einem Glas Eierlikör und Beeren.

Inhalt

Picture of Über die Autorin
Über die Autorin

Hi, ich bin Sonja – Autorin, Foodfotografin und leidenschaftliche Hobby-Bäckerin. Wenn ich nicht gerade Kundenshootings umsetze, liebe ich es in der Küche zu experimentieren und neue Rezepte zu entwickeln. Als Mutter und mit einem Hintergrund in der Ernährungswissenschaft, möchte ich genau wissen, was auf unsere Teller kommt. Bei mir findest du Rezepte, die alltagstauglich, familiengerecht und vor allem köstlich sind!

Ich teile hier neben Backwaren eine Vielfalt an Rezepten, die saisonal und zu vielen Gelegenheiten passen. Bist du dabei?

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




The maximum upload file size: 200 MB. You can upload: image, audio, video, document, spreadsheet, interactive, other. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop files here